Therapieangebote
für Jugendliche & Erwachsene
Wir behandeln Jugendliche und Erwachsene mit …
Sprachstörungen (Aphasien und Dysphasien) auf Grund eines hirnorganischen Prozesses, unter anderem „Schlaganfälle“:
- Hirnblutungen (infolge eines Aneurysmas, Hämangioms, Zerebralsklerose oder Hypertonie)
- Hirngefäßthrombose
- Ischämie
- Hirnverletzungen (durch Schädelhirntraumata, z.B. durch Unfälle, Hirnoperationen etc.)
- Hirntumore
- Enzephalitis
- Hirnatrophie
- Multiple Sklerose
Sprechstörungen, Störungen der Stimmgebung und der Atmung (Dysglossien, Dysarthrien, Dysarthrophonien)
infolge organischer Veränderungen an den peripheren Sprechorganen, Erkrankungen zerebraler Zentren, zentraler Nervenbahnen und der Kerne der am Sprechvorgang beteiligten Hirnnerven, die u.a. zu Krankheitsbildern führen wie:
- Lähmungen der Sprechmuskulatur
- Muskeldystrophien
- Parkinson-Syndrom
- Multiple Sklerose (MS)
- Amyotrophische Lateralsklerose (ALS)
Sprach-, Sprech-, Schluck- und Gedächtnisstörungen bei Demenz
Schluckstörungen (Dysphagien)
- bei Morbus Parkinson, Multipler Sklerose, ALS
- nach operativen Eingriffen am Kehlkopf, z.B. Laryngektomie auf Grund eines Tumorbefalls des Kehlkopfes
- nach Schlaganfällen
Stimmstörungen
- funktionelle Stimmstörungen (hyper– u. hypofunktionelle)
- sowie psychogene Dysphonien und funktionelle Mutationsstörungen
- hormonell bedingte Stimmstörungen
- Stimmstörungen infolge einer Lähmung der Kehlkopfnerven
- Stimmstörungen nach operativen Eingriffen am Kehlkopf
- Gesichtslähmungen (Facialisparesen)
- myofunktionelle und orofacialmotorische Störungen (z.B. falsches Schluckmuster)
- Näseln (Hyper-, Hyporhinophonie und gemischtes Näseln)
- Redeflussstörungen (Stottern und Poltern)
- Hörstörungen (insbesondere Patienten mit Cochlear-Implantationen)
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben Fragen zu unserem Therapieangebot?
Rufen Sie uns an unter: 05561 / 971566
Falls wir nicht persönlich ans Telefon gehen können, übernimmt unser Anrufbeantworter diese Aufgabe. Bitte hinterlassen Sie uns dann eine Nachricht, damit wir uns umgehend melden können.